Einträge von Jeanette Müller

Release 2.1.2

Weitere Verbesserungen und Korrekturen folgen mit dieser neuen Version. Besonders auffällig sind die Kapitelmarker im kleinen Player. Außerdem wurden die Steuerung per Kopfhörer verbessert. Player Für entfernte Steuerung, zum Beispiel am Kopfhörer, PlayPause korrigiert Kapitel Unterstützung für weitere Kapitelformate und auslesen der Shownotes sofern vorhanden. Kapitelmarken werden nun auch im kleinen Player im Hintergrund dargestellt […]

Release 2.1.1

Schon wieder gibt es ein größere Update mit vielen Anpassungen, Erweiterungen und dem großen neuen Feature: Apples CarPlay Neue Funktion Apple Carplay. Bediene die Podcat bequem über die Steuerung in deinem Auto. Remote Contolls Steuerung im Kontrollzentrum erweitert. Es kann nun über den Pin auf der Verlaufsleiste gespult werden und die Vor- und Zurückbuttons entsprechen […]

Release 2.1

Version 2.1 bringt neben vielen Verbesserungen auch ein lang ersehntes Feature mit. Apples CarPlay wird nun unterstützt. Ihr habt die volle Kontrolle über die Wiedergabe und könnte im Auto in all euren Listen und Rubriken stöbern. Außerdem folgendes: Remote Contolls Steuerung im Kontrollzentrum erweitert. Es kann nun über den Pin auf der Verlaufsleiste gespult werden […]

Alles NEU mit Release 2.0

Nach viel zu langer Zeit ist Podcat 2 endlich erschienen. Wir haben aus den Fehlern der ersten Version gelernt und alles noch einmal überdacht. Überflüssigen Schnickschnack entfernt und aufs Wesentliche konzentriert. Außerdem haben wir alte Wollmäuse aus dem Nest gejagt und uns mit Swift angefreundet. Hier ein Auszug aus den Neuerungen Playlist: Eine vollwertige separate […]

Release 1.1.3

Mit dem Release der Version 1.1.3 können wir euch endlich eine Synchronisierung eurer Podcasts und Episoden anbieten. Zudem wurde nun eine „auto-flattr“ Funktion integriert. Synchronisierung Sync mit pod.care für Podcasts & Episoden Beim ersten Öffnen der Podcastansicht (ohne Abonnements) wird nun zusätzlich die Aktivierung des Sync angeboten Player Rückspulen nach Pause ist nun standardmäßig aktiviert […]

Release 1.1.2

Heute erfolgte endlich die Freigabe für das Podcat 1.1.2 Release mit sehr umfangreichen Änderungen, Erweiterungen und vor allem Verbesserungen. Wir hoffen dieses Update gefällt euch. Sammlungen Neue Sammlung für all deine Favoriten eingefügt (erscheint nur wenn wenigstens eine Episode als Favorit markiert wurde, egal ob diese bereits gesehen wurden oder nicht) Sammlung aller ungehörten Video-Episoden […]

Release 1.1.1

Schneller als erwartet gibt es schon das 1.1.1 Release. Neue Funktionen Als große Neuerung finden sich nun unter Ungehört sogenannte Sammlungen. Sammlungen sind Gruppen eurer Podcasts. Füge alle Musikpodcasts zusammen oder lege alle Schwafelpodcasts in eine Gruppe, ganz wie es dir beliebt. Diese Listen lassen sich dann wie Playlists bedienen. Um diese zu nutzen muss […]

Release 1.1

Und wieder, nach einigen unschönen Erfahrungen mit dem AppStore schafft es die Version 1.1 endlich in den Store. Das warten hat ein Ende und die frustrierenden Momente mit der Podcat hoffentlich auch. Neue Funktionen Der Car-Modus. Eine eigene Ansicht im Querformat, die die Benutzung während der Autofahrt vereinfachen soll. Diese findet sich in den Einstellungen […]

Release 1.0.7

Nach mehrfachen Rückschlägen in Apples Review Prozess, aufgrund unserer AppStore Preview Screenshots, ist das 1.0.7 Update nun endlich verfügbar. Es beinhaltet einige neue Features, Verbesserungen und Bugfixes welche die Nutzererfahrung und die Stabilität verbessern. Wir entwickeln jedoch schon das nächste Update, um das Userfeedback einfließen zu lassen und unseren eigenen Anspruch gerecht zu werden. Viel […]

Release 1.0.6

Heute Nacht war es wieder soweit. Apple war gnädig und hat zum ersten Mal ohne Probleme die neue Version durchgewunken. 1.0.6 bringt folgende Neuerungen: Die Filter über den Listen haben ein nun verständlichere Optik erhalten. Listen können nun anhand der Kategorie gefiltert werden. Der Sleeptimer dimmt die Lautstärke zum Ende hin ab. Die Podcast Logos […]